photolithography processing systems

 

used in industries such as semiconductors, medical and biomedical, micro OLED, microsystems (MEMS), glass and optical components.

 

Datenschutzerklärung

Stand: April 2020

Osiris International GmbH versteht es als Teil der unternehmerischen Verantwortung, dem Unternehmen anvertraute Informationen und Daten zu schützen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten informieren.

1. Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Osiris International GmbH, Josef-Schüttler-Str. 2, 78224 Singen Htw., Deutschland.

Wenn Sie irgendwelche Fragen zum Datenschutz haben oder über andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Website, dann kontaktieren Sie uns bitte unter: info@osiris-nano.com

2. Wann werden Daten über Sie erfasst?

Wir erheben in begrenzten Umfang Daten, um Ihnen bedarfsgerechte Angebote machen zu können. Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich technische Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z. B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.

Wir erheben personenbezogene Daten insbesondere:

  • bei Online-Bewerbungen
  • im Kontakt- und Serviceanfrageformular
  • Angebots-, Bestell- und Lieferabwicklung
  • bei Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon
  • beim Abonnement unseres Newsletters (derzeit nicht Verfügbar)

Welche Daten jeweils erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung, zur Leistungserbringung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

3. Zu welchen Zwecken dienen die Daten?

3.1 Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)
Osiris International GmbH verwendet Ihre Daten mit dem Anspruch, Ihnen ein bestmögliches Serviceerlebnis zu bieten. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Ihre Daten verwenden wir im Einzelnen für:

  • die Bearbeitung Ihrer Service-Anliegen
  • die Aussendung des E-Mail-Newsletters, sofern Sie diesen bestellt haben.

3.2 Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO)
Wir können Ihre Daten außerdem auf Basis einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten, in der Regel wirtschaftlichen Interessen von uns oder von Dritten verwenden, wobei wir nach Möglichkeit pseudonymisierte oder anonymisierte Daten verarbeiten. Dies erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Kontrolle, Optimierung und Weiterentwicklung von Services und Produkten
  • Durchführung von Werbung, Markt- und Meinungsforschung
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Erkennung, Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
  • Gewährleistung der Sicherheit und der Betriebsfähigkeit unserer IT-Systeme

3.3 Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, ist die jeweilige Einwilligung die Rechtsgrundlage, für die von der Einwilligung umfassten Verarbeitung. Dies betrifft insbesondere eine möglicherweise von Ihnen erteilte Einwilligung in die werbliche Ansprache per Telefon oder E-Mail.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

3.4 Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)
Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten in Bezug auf geschäftliche Unterlagen.

4. Weitergabe Ihrer Daten

Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur in dem dafür jeweils erforderlichen Umfang. Falls notwendig, werden Ihre Daten ggf. innerhalb Osiris International GmbH weitergegeben. Soweit zum Betrieb dieser Webseite externe Dienstleister eingesetzt werden (Hosting-Provider), erhalten die externen Dienstleister nur in dem Umfang Zugang zu Ihren Daten, wie dies für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben und Funktionen jeweils erforderlich ist.

Soweit diese Dienstleister Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten, kann dies dazu führen, dass Ihre Daten in ein Land übermittelt werden, welches nicht die gleichen Datenschutzstandards wie die Europäische Union bietet. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die jeweiligen Empfänger Ihrer Daten vertraglich oder auf andere Weise ein mit der Europäischen Union gleichwertiges Datenschutzniveau garantieren.

5. Server-Log-Dateien

Die Webseiten der Osiris International GmbH werden auf Servern des externen Dienstleisters, STRATO AG gehostet. Wir verweisen hier auf die Datenschutzbestimmung der STRATO AG. (Sitz der Gesellschaft: Pascalstraße 10, 10587 Berlin) Strato Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Anonymisierte Client-IP

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

6. Sicherheit Ihrer Daten

Zum Schutz Ihrer Daten werden diese bei der Übertragung verschlüsselt (SSL / HTTPS), wobei aktuelle und sichere Verschlüsselungstechniken verwendet werden. Des Weiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

7. Wozu setzt diese Webseite Cookies ein?

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

8. Verwendung von Cookies - Matomo

Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Weitere Informationen des Drittanbieters zum Thema Datenschutz finden Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/

9. Statistik und Analyse

Mit Google Analytic Statistics werden Besucherströme auf unserer Internetseite analysiert, um für uns Online-Reports zusammenzustellen. Google Analytics setzt hierzu ein Cookie in Ihrem Browser. Durch jeden Aufruf einer Webseite, auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser automatisch veranlasst, Daten an Google zu übermitteln. Google arbeitet hierbei nur mit anonymisierter IP-Adresse.

Weitere Informationen und die Datenschutzinformation von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Google können Sie hier ändern:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/

10. Einsatz von Font Awesome

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter:
https://fontawesome.com/privacy.


11. Einsatz von Bing Maps

Wir verwenden Bing Maps von Microsoft auf unserer Webseite, um Ihnen einen interaktiven Routenplaner zur Verfügung zu stellen. Beim Nutzen dieses Service erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten gemäß der Bing Maps Nutzungsbedingungen (https://www.microsoft.com/en-us/maps/product/terms).
Sofern Sie die Karte nutzen, z.B. durch Anklicken unserer dort aufgeführten Standorte, erfassen wir von Ihnen keinerlei Daten. Ggf. erfasst jedoch das Unternehmen Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA im Rahmen von BING Maps personenbezogene oder personenbeziehbare Daten.

Wir können nicht beeinflussen welche Daten Microsoft mit BING Maps erfasst, noch wie Microsoft diese verarbeitet und auswertet. Bitte beachten Sie deswegen die Nutzungsbedingungen für BING Maps, abrufbar unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/

12. Use of social plugins

Wir haben ein LinkedIn-Profil. Der Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbe-Cookies.
Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte den folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Einzelheiten finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Einzelheiten zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

13. Kontakt Formular

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

14. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der jeweilige Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzliche Vorschrift eine Aufbewahrung erfordert. Statistische Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.

15. Widerruf und Recht auf Auskunft

Sie haben gegenüber Osiris International GmbH unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schreiben Sie uns eine email an: info@osiris-nano.com

Soweit Osiris International GmbH Ihre Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, das verantwortliche Unternehmen kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

16. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.